Barbara Oestreich | Malerei

Ausstellung vom Dezember 2024 bis Januar 2025

Ab dem Dezember 2024 ist die Künstlerin Barbara Oestreich mit ihren Malereien in der Orangerie im Conversationshaus zu Gast.

Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ Pablo Picasso

Barbara Oestreich (Jahrgang 1958) arbeitet seit 1989 in ihrem Atelier in Freckenhorst. Nach Abitur und einer abgeschlossenen Ausbildung zur Bankkauffrau erwarb sie sich bei verschiedenen Lehrern und Künstlern die Grundlagen für ihre künstlerische Entwicklung. Während zahlreicher Studienreisen innerhalb Europas konnte sie sich maßgeblich sowohl künstlerisch als auch kunsthistorisch weiterbilden.

Prägend waren auch ihre Aus- und Fortbildungen. Dabei ist das Schaffen mit Farben und das Lehren und Begleiten in diesem Feld neben der Familie inzwischen zu ihrem Lebensinhalt geworden. So vermittelt sie ihren Kursteilnehmern motivierend die technischen Grundlagen mit der Intention, die Entdeckung individueller Kreativität zu ermöglichen und zu stützen.

Bilder sind die Sprache unserer Gefühle und Gedanken und sind deshalb am besten geeignet, einen Zugang zu unseren inneren Informationen zu schaffen. Das Bild macht so sichtbar, was durch Worte oft nicht formuliert werden kann. Unterschiedliche Emotionen, Hindernisse sowie Lösungsmöglichkeiten und Perspektiven können sich in diesem Zusammenhang zeigen.



Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie bei uns in der Bibliothek oder bei der Künstlerin direkt:

Barbara Oestreich

Atelier „Bilderhaus“, Nikolaus-Ehlen-Straße 9, 48231 Warendorf-Freckenhorst

Telefon: 02581/4701 oder Mail: info@barbara-oestreich.de        

http://www.barbara-oestreich.de  

Andrea Büssing | Malerei

Ausstellung „Ruhe und Kraft“ vom 18. Oktober bis zum 14. November 2024

Ab dem 18. Oktober ist die Künstlerin Andrea Büssing mit ihren Malereien in der Orangerie im Conversationshaus zu Gast. Ihre Ausstellung in unserem Haus trägt den Titel „Ruhe und Kraft“.

„Die Natur gibt uns Ruhe und Kraft. Durch die Abstraktion, die dynamischen Gesten und die Vielschichtigkeit der Bilder von Andrea Büssing entsteht Raum für die Entdeckung und die Auseinandersetzung mit den grundlegenden Kräften, die die Natur antreibt.

Den dynamisch wirkenden Arbeiten stehen die Bilder zur Seite, die durch ihren Aufbau und ihre Farbgebung Stille und Weite zeigen. Das ist Ruhe, die entsteht, wenn die Bewegung versiegt. Wie die Ebbe, die nach der Flut kommt und alles erneuert. So liegt Gelassenheit in dem Prozess der Veränderung und des Wandels.

Ihre Bildstrukturen und -inhalte werden im Malprozess herausgearbeitet, so dass weniger die vorherige Planung des Bildes, als mehr das Reagieren auf zuvor Gemaltes im Vordergrund steht. Häufig ergeben sich viele Farbschichten, bis das endgültige Bild den gewünschten Charakter erreicht hat.“ (Zitat aus der Information zur Ausstellung)

Diana Drees | Abstrakte Acryl- und Ölmalerei

Ausstellung „Lichtblick“ vom 29. September bis zum 17. Oktober 2024

Ab dem 29. September ist die Paderborner Künstlerin Diana Drees erneut mit ihren abstrakten Acryl- und Ölmalereien in der Orangerie im Conversationshaus zu Gast. Ihre fünfte Ausstellung in unserem Haus trägt den Titel „Lichtblick“.

Jedes Mal, wenn Diana Drees auf Norderney ist, inspirieren sie die wundervollen Farben der Insel. Sie freut sich sehr, ihre Bilder nun schon zum fünften Mal auf ihrer Lieblingsinsel zu zeigen.

Weil Diana Drees als Mädchen gut malen konnte, lernte sie technische Zeichnerin. Das war damals so. Bis auf das Skizzieren hatte diese Bildungsmaßnahme jedoch ebenso wenig mit der Malerei zu tun wie die anschließende Weiterbildung zur Bauzeichnerin und das folgende Fachabitur in BWL. Die eher technisch orientierte Ausbildung behinderte jedoch nicht ihr großes Interesse an den bildenden Künsten. Formen und Farben und die Möglichkeit, mit diesen beiden Elementen zu experimentieren, faszinierten sie in zunehmenden Maß.

Durch intensive Studien und die Handhabe mit verschiedenen Techniken und Stilrichtungen, sowohl als Autodidaktin wie auch in diversen Kursen, wurden ihre Neugier und ihr Tatendrang verstärkt. Heute spielt die Malerei eine zentrale Rolle in ihrem Leben. War es vorher ein Suchen und Experimentieren mit verschiedenen Materialien, Techniken und Stilen, so ist es heute das emotional gesteuerte Schaffen überwiegend abstrakter Bilder, die ihre situationsbedingten Emotionen widerspiegeln.

Ihre Werke entstehen dann, wenn sie die Energie spürt. Wenn es so weit ist, muss sie malen. Zu Beginn hat sie keine Vorstellung davon, was sie malen wird, sie lässt sich treiben. Gefühle, die sie umgeben, setzt sie künstlerisch in ihren Arbeiten um, ohne den fertigen Werken einen Namen zu geben. Dabei entstehen impulsiv gesteuerte Bilder. Deutungen werden bewusst den Betrachtenden überlassen.

Ihre Technik setzt sie mit Spachtel, Acrylfarbe oder Öl auf Leinwand um. Durch das Mischen von Farben entstehen Formen, Strukturen und Bilder. Die Farbaufträge erfolgen in mehreren Schichten. Zum Abschluss wird ein Firnis aufgetragen, so bleiben die Farben frisch und verblassen nicht. Die ausgewählten Kunstmaterialien sind ausnahmslos hochwertig und garantieren eine hohe Langlebigkeit der Farben. Jedes Bild ist ein Unikat, die Originalkunstwerke sind von ihr handsigniert.

Inspiration holt sich Diana Drees aus der Natur. Sie lebt mit ihren beiden Töchtern in Paderborn umgeben von Seen und viel Natur. Im Sommer genießt sie die Sonnenuntergänge und lässt sich vom weitläufigen Ausblick inspirieren. Fußnah liegt der Lippesee. Trotzdem sehnt sie sich immer wieder nach Norderney und freut sich auf ein Wiedersehen.

Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie bei uns in der Bibliothek oder bei der Künstlerin direkt:

Diana Drees

Für Fragen, Gespräche und für individuelle Auftragsarbeiten während und nach der Ausstellungszeit stehe ich gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

0160-94949944

kunst@diana-drees.de

Instagram kunstdianadrees

www.diana-drees.de


Udo Schäfer | Acrylmalerei und Collagen

Ausstellung „Strandsehnsucht“ vom 6. – 27. September 2024

Ab dem 6. September 2024 sind in der Orangerie des Conversationshauses erneut Werke des Norderneyer Künstlers Udo Schäfer zu sehen.

Udo Schäfer wurde 1959 in Marl/Westfalen geboren. Von 1980 bis 1985 studierte er an der Fachhochschule für Grafik und Design in Münster und war danach als freier Künstler in München tätig. Seit 2000 hat er seinen ersten Wohnsitz auf Norderney, wo er sich der maritimen Malerei mit einem ganz eigenen Charakter widmet.

Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie bei uns in der Bibliothek im Conversationshaus.

Udo Schäfer steht nach Terminabsprache gerne für Fragen und Gespräche zur Verfügung: 0170/866 71 98