Felizita Söbbeke | Malerei

Ausstellung vom 24. März bis 08. April 2025

Ab dem 24. März 2024 ist die Künstlerin Felizita Söbbeke mit ihren Malereien in der Orangerie im Conversationshaus zu Gast. Die Ausstellung trägt den Namen „Farbhorizonte“.

„Malen ist Auftauchen an einem anderen Ort“ , schreibt Franz Marc in einem Brief und meint damit einen Ort der Imagination, weit weg vom Hier und Jetzt. Vielleicht können meine Bilder zur Phantasie und Träumen anregen und in ihre imaginären Landschaften entführen.

Ich bin Juristin und lebe meinen Beruf mit großer Freude; daneben hat meine Kreativität in vielfältiger Weise mein Leben bereichert und nachhaltig geprägt. 20 Jahre habe ich in Norden einen großen Garten, meinen Salzwindgarten, gestaltet, der Öffentlichkeit geöffnet, ein Buch darüber geschrieben und an meinem Seelenort gelebt. Als Buchautorin, Köchin, Gartengestalterin, Referentin und Malerin habe ich meiner Kreativität in vielfältiger Weise Ausdruck verliehen.
Der rote Faden meines schöpferischen Prozesses ist die Freude am Leben, die Weite Ostfrieslands, der Garten, das Meer, Wind, Sand und der Duft von Freiheit.

Meine Bilder drücken meine Liebe zur Natur, zum Meer und meine Lebensfreude aus. Die kraftvollen Farben spiegeln meinen Blick auf das Leben wieder. Farben sehen bedeutet für mich gleichsam „Musik hören“ und umgekehrt. Fast immer höre ich Musik während des Malens.
Die Bilder sind inspiriert von den Farben und den Klängen des Meeres und der ostfriesischen Inseln. Das Wellenrauschen und das leise Verlaufen des Wassers, der Schrei der Möwen, der Ruf der Wildgänse, das Zirpen der Austernfischer und das Flüstern des Windes. Das Spiel von Licht und Farben im Meer und in den Wolken, dem Sand und den Dünen.
So sind imaginäre Landschaften, geprägt durch die Kraft der Farbe entstanden.

Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie bei uns in der Bibliothek oder bei der Künstlerin direkt:

Felizita Söbbeke

Telefon: 0152 7962082 oder Mail: salzwindgarten@gmail.com       

http://www.atelier-farbenmeer.de



Anja Beier | Malerei und Collagen

Ausstellung „Meeresbrise“ vom 1. Februar bis 8. März 2025

“ Kaum zu halten „

Ab dem 1. Februar 2025 ist die Haaner Künstlerin Anja Beier zum dritten Mal mit ihren Bildern auf Norderney zu Gast. Unter dem Motto „Meeresbrise“ nimmt sie Sie mit auf eine Reise ans Meer: Meist sind die großformatigen Bilder eine Komposition von Wellen, Strand und Himmel unter Verwendung von Spachtelmasse, Treibholz, alten Segeln, Sand und Muscheln. Aber auch Champagnerkreide und schillerndes Blattgold finden Verwendung. Ausgestellt wird ein Repertoire ihrer Vielfältigkeit, u. a. Meeresbilder, Segelbilder, Leuchttürme und Collagen.

“ Der Norderneyer „

Die künstlerische Laufbahn von Anja Beier begann als Autodidaktin, als ihr ein passendes Bild für ihr Wohnzimmer fehlte. Das wohltuende Schaffen mit Farben und Pinsel mit der beruhigenden Wirkung wie Yoga hat sie in zahlreichen Seminaren u. a. bei der Sommerakademie in Hilden verfeinert.

Nähere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie bei uns in der Bibliothek im Conversationshaus oder bei der Künstlerin direkt.

E-Mail: anni.beier@web.de

Mobil: 0173/306 31 31

Facebook/Instagram: anja_beier_meeresbrise

Barbara Oestreich | Malerei

Ausstellung vom Dezember 2024 bis Januar 2025

Ab dem Dezember 2024 ist die Künstlerin Barbara Oestreich mit ihren Malereien in der Orangerie im Conversationshaus zu Gast.

Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ Pablo Picasso

Barbara Oestreich (Jahrgang 1958) arbeitet seit 1989 in ihrem Atelier in Freckenhorst. Nach Abitur und einer abgeschlossenen Ausbildung zur Bankkauffrau erwarb sie sich bei verschiedenen Lehrern und Künstlern die Grundlagen für ihre künstlerische Entwicklung. Während zahlreicher Studienreisen innerhalb Europas konnte sie sich maßgeblich sowohl künstlerisch als auch kunsthistorisch weiterbilden.

Prägend waren auch ihre Aus- und Fortbildungen. Dabei ist das Schaffen mit Farben und das Lehren und Begleiten in diesem Feld neben der Familie inzwischen zu ihrem Lebensinhalt geworden. So vermittelt sie ihren Kursteilnehmern motivierend die technischen Grundlagen mit der Intention, die Entdeckung individueller Kreativität zu ermöglichen und zu stützen.

Bilder sind die Sprache unserer Gefühle und Gedanken und sind deshalb am besten geeignet, einen Zugang zu unseren inneren Informationen zu schaffen. Das Bild macht so sichtbar, was durch Worte oft nicht formuliert werden kann. Unterschiedliche Emotionen, Hindernisse sowie Lösungsmöglichkeiten und Perspektiven können sich in diesem Zusammenhang zeigen.



Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie bei uns in der Bibliothek oder bei der Künstlerin direkt:

Barbara Oestreich

Atelier „Bilderhaus“, Nikolaus-Ehlen-Straße 9, 48231 Warendorf-Freckenhorst

Telefon: 02581/4701 oder Mail: info@barbara-oestreich.de        

http://www.barbara-oestreich.de  

Andrea Büssing | Malerei

Ausstellung „Ruhe und Kraft“ vom 18. Oktober bis zum 14. November 2024

Ab dem 18. Oktober ist die Künstlerin Andrea Büssing mit ihren Malereien in der Orangerie im Conversationshaus zu Gast. Ihre Ausstellung in unserem Haus trägt den Titel „Ruhe und Kraft“.

„Die Natur gibt uns Ruhe und Kraft. Durch die Abstraktion, die dynamischen Gesten und die Vielschichtigkeit der Bilder von Andrea Büssing entsteht Raum für die Entdeckung und die Auseinandersetzung mit den grundlegenden Kräften, die die Natur antreibt.

Den dynamisch wirkenden Arbeiten stehen die Bilder zur Seite, die durch ihren Aufbau und ihre Farbgebung Stille und Weite zeigen. Das ist Ruhe, die entsteht, wenn die Bewegung versiegt. Wie die Ebbe, die nach der Flut kommt und alles erneuert. So liegt Gelassenheit in dem Prozess der Veränderung und des Wandels.

Ihre Bildstrukturen und -inhalte werden im Malprozess herausgearbeitet, so dass weniger die vorherige Planung des Bildes, als mehr das Reagieren auf zuvor Gemaltes im Vordergrund steht. Häufig ergeben sich viele Farbschichten, bis das endgültige Bild den gewünschten Charakter erreicht hat.“ (Zitat aus der Information zur Ausstellung)